MUCSL
  • UN-BRK
    • Historie
    • Entwicklung.
    • Verstöße.
    • Erfolge
  • Sexualität von Menschen mit Behinderung
    • Möglichkeiten und Dienstleistungen.
    • MUCSL und die Sexualität.
  • Wir über uns.
    • Unser Team.
    • Ziele
  • Aktuelles.
  • Gästebuch.
  • Kontakt.

UN-Behindertenrechtskonvention

Ein Buch liegt aufgeschlagen da, darauf befinden sich verschiedene Stapel aus Goldmünzen. Eine männliche Hand hält eine kleine Waage über den Stapel. Ein Symbolbild für die ungleichen Löhne im Positionspapier zur Neugestaltung der Stundenlöhne für persönliche Assistenz im Arbeitgebermodell.

Positionspapier zur Neugestaltung der Stundenlöhne für persönliche Assistenz im Arbeitgebermodell

Januar 18, 2021 Christian Kiermeier 0

Arbeitskreis BRK von unten – Münchner Netzwerk Selbstbestimmt Leben Das Arbeitgebermodell ist mittlerweile seit mehr als 30 Jahren eine erfolgreiche Organisationsform der Assistenzleistungen für Menschen […]

Die Drag Darlings und Ich sitzen vor einer bunten Wand, deren Farbkleckse den Kontinenten nachempfunden sind. Gina und Zoey winken in die Kamera.

Lets Talk about Inklusion- Mein Interview mit den Drag Darlings.

Dezember 3, 2020 Christian Kiermeier 0

Das zweite Video des Tages ist mein Interview mit den Drag Darlings zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen. Die Drag Darlings bestehen aus den […]

Politiker sitzen in einem Halbkreis um einen Bildschirm für die Anhörung im Gesundheitsausschuss.

Zusammenschnitt der Anhörung zum IPReG im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages.

Juni 25, 2020 Christian Kiermeier 0

Hier präsentieren wir einen Zusammenschnitt der Anhörung des Gesundheitsausschusses vom 17. Juni. Die Beiträge pro IPReG haben wir bewusst weggelassen. Trotzdem sind es immer noch […]

Manfred wird von seinem Mann Thomas durch einen Park geschoben. Auf dem Bild steht "Zuhause bleiben" und "#noIPReG"

Offener Bief – Keine Zwangshospitalisierungen Unschuldiger in Institutionen.

Mai 25, 2020 Christian Kiermeier 0

Manfred Schwarz hat uns freundlicherweise seinen offenen Brief an Jens Spahn, zum Thema IPREG zur Verfügung gestellt. Obwohl Manfred in Mainz lebt, freuen wir uns […]

Wir sehen Patricia Koller, wie sie in ihrem blauen Rollstuhl sitzt und eine Handtache auf dem Schoß hat, die ein Katzengesicht zeigt. Im Hintergrund befindet sich ein Messestand des Bayerischen Ministeriums für Gesundheit und Pflege.

Patricia Koller bei Freitag.de über Behindertenfeindlichkeit im Bezirk Oberbayern.

Mai 14, 2020 Christian Kiermeier 0

Auf der Seite Freitag.de schreibt Patricia über Rückwärtsgewandte Politik und die immer noch maue Umsetzung der UN-BRK. Damit schildert sie in stellenweise sehr drastischen Worten, […]

Das Startbild unseres YouTube Videos zum Protesttag am 5. Mai 2020

MUCSL-Statement zur 5. Mai Demo

Mai 4, 2020 Christian Kiermeier 0

Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung haben wir von MUCSL natürlich auch etwas zu sagen. Was genau könnt ihr euch hier anhören.

Eine einfache Skizze einer Skala, der Verlauf zeigt einen steigenden Kurs.

Inge Plangger zieht Bilanz.

Mai 4, 2020 Christian Kiermeier 1

Zum diesjährigen Protesttag möchte unsere Gastautorin Inge Plangger Bilanz ziehen. Wir freuen uns sehr über ihre Gedanken. Ich möchte den diesjährigen „Protesttag“ einmal nicht dafür […]

Ein Überwachungsgerät auf einer Intensivstation, im Spiegelbild sehen wir eine beatmete Puppe.

IPReG – Ein Gesetz wider die Menschlichkeit.

Mai 4, 2020 Christian Kiermeier 1

Mitte August 2019 ist die Welt in der Behindertenbewegung eigentlich noch völlig in Ordnung, es gibt wie immer die kleinen und die etwas größeren Scharmützel […]

Wir diskriminieren aber wir meinen es doch nicht so – Wie Sprache Realitäten schafft.

Mai 4, 2020 Christian Kiermeier 0

Sprachen sind für unsere zwischenmenschlichen Aktionen unerlässlich, auf der ganzen Welt kommunizieren Menschen auf äußerst unterschiedliche Art und Weise. Weltweit existieren ca. 7000 Sprachen, jede […]

RSS Kobinet

  • Fachgespräch zum Thema „Barrierefreies Wohnen“
  • Experten sehen großen Handlungsbedarf in Sachen Altersdiskriminierung
  • Checklisten für barrierefreie Online-Veranstaltungen
  • Katrin Langensiepens EU Roadtrip: Für Inklusion durch die EU
  • Neue Studie: Leicht verständlich gendern? So ist es möglich!
RSS
Follow by Email
Facebook
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Tweet

Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes